Navigation überspringen Sitemap anzeigen

FAQ

Was fällt alles unter eine Gebäudereinigung?

Die Gebäudereinigung umfasst eine Vielzahl von Reinigungsdienstleistungen, die darauf abzielen, Gebäude sauber, ordentlich und hygienisch zu halten.

Aufgaben die wir in der Gebäudereinigung übernehmen:

  1. Büroreinigung: Reinigung von Büroflächen, Arbeitsplätzen, Besprechungsräumen und gemeinschaftlichen Bereichen.
  2. Fensterreinigung: Reinigung von Fenster und Glasflächen sowohl innen als auch außen.
  3. Teppichreinigung: Pflege und Reinigung von Teppichen, einschließlich Staubsagen, Fleckenentfernung und gegeben falls Tiefenreinigung.
  4. Bodenreinigung: Reinigung und Pflege verschiedener Bodenbeläge wie Fliesen, Parkett, Laminat und Vinyl.
  5. Treppenhausreinigung: Reinigung von Treppenhäusern, Fluren und gemeinschaftlichen Treppen.
  6. Sanitärreinigung: Reinigung von sanitären Einrichtungen wie Bädern und Toiletten.
  7. Graffitientfernung: Entfernung von Graffiti und anderen unerwünschten Schmierereien an Gebäudefassaden
  8. Spezialreinigungen: Durchführung von speziellen Reinigungsarbeiten wie Baureinigung oder Reinigung nach besonderen Ereignissen.
  9. Desinfektion: Durchführung von Desinfektionsmaßnahmen, insbesondere in hygienesensiblen Bereichen
  10. Außenreinigung: Reinigung von Außenbereichen, Gehwegen, Eingangsbereichen und Parkplätzen.

Was kostet eine Gebäudereinigung?

Die Kosten für eine Gebäudereinigung können stark variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Größe des Gebäudes, die Art der Reinigungsdienstleistungen, die Frequenz der Reinigung und die spezifischen Anforderungen des Kunden. Generell kann der Preis für Gebäudereinigungsdienst pro Quadratmeter, pro Stunde oder als Pauschalbetrag berechnet werden. Grundsätzlich bewegt man sich mit den Kosten aber zwischen 28 Euro bis 40 Euro die Stunde.

Haben Sie noch weitere Dienstleistungen?

Ebenfalls sind wir in der Gartenpflege, Winterdienst und Facilitymanagement vertreten.

Zum Seitenanfang